White Paper:
Warum ein LMS?
Case Study:
CampuZ für Zweifel
Sparen Sie viel Zeit bei der Evaluierung von LMS Anbietern: Mit unseren LMS Checklisten
Beliebteste Artikel aus dem MaxBrain Blog:
«Die Klimakrise wird immer präsenter. Als verantwortliche Unternehmer:innen ist es unsere Aufgabe, das CO2-Problem anzupacken. Wir möchten unserer Kundschaft als Lieferant und Partner aktiv dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.»
Alex Blattmann
Co-Founder & CEO, MaxBrain
Unserem Team liegt die Natur am Herzen: Wir beschäftigen uns aktiv mit dem Klimawandel, möchten unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten und Verantwortung übernehmen. Unsere eigene CO2-Bilanz beeinflussen wir mit folgenden drei Massnahmen:
2. reduzieren
1. messen
Emissionen bei MaxBrain werden durch die Energiekosten zum Betrieb der Cloud-Infrastruktur, die gemietete Büro-Infrastruktur sowie Geschäftsreisen verursacht. Auch der Arbeitsweg der Mitarbeitenden sowie Energiekosten im Home Office tragen in relativ grossem Umfang dazu bei. Gemeinsam mit MyClimate haben wir berechnet, dass wir im Jahr 2022 33.5 Tonnen CO2 ausgestossen haben.
2. reduzieren
Wir sind davon überzeugt, dass wir bis 2026 unsere Emissionen um 30% reduzieren können, und haben konkrete Massnahmen für folgende CO2-Treiber umgesetzt und geplant, um dies zu erreichen.
Energie und Digitale Dienste
Mobilität
In Zusammenarbeit mit der Stiftung MyClimate sorgen wir dafür, dass unsere 33.5 Tonnen CO2 jedes Jahr mit entsprechenden Projekten kompensiert werden. So leisten wir einen Beitrag dazu, dass gemäss heutigem Stand unvermeidbare Emissionen gezielt und zielgerecht kompensiert werden und die Umwelt stärker geschützt wird.