Die hybride Evolution
Neue Technologie verändert alle Aspekte unseres täglichen Lebens – von intelligenten Heimgeräten bis hin zur Automatisierung am Arbeitsplatz, ob in der Fabrikhalle oder in Wirtschaftsprüfungsunternehmen.
White Paper:
Warum ein LMS?
Case Study:
CampuZ für Zweifel
Sparen Sie viel Zeit bei der Evaluierung von LMS Anbietern: Mit unseren LMS Checklisten
Beliebteste Artikel aus dem MaxBrain Blog:
Alles rund um Lernen und Unternehmenswachstum.
Melden Sie sich jetzt für unseren exklusiven Newsletter an:
An Ihre E-Mail Adresse senden wir ausschliesslich inspirierende Insights rund um eLearning, Marketing, HR und Management.
Neue Technologie verändert alle Aspekte unseres täglichen Lebens – von intelligenten Heimgeräten bis hin zur Automatisierung am Arbeitsplatz, ob in der Fabrikhalle oder in Wirtschaftsprüfungsunternehmen.
Geschäftsrelevant bleiben – Verfügt Ihre Belegschaft über die digitalen Fähigkeiten, die Sie für Ihren Erfolg benötigen? Das digitale Zeitalter steht vor der Tür und verändert
Von patrick.gunti / Interview: MONEYCAB 08. Mai 2020, 12:44 Uhr von Patrick Gunti Moneycab.com: Herr Blattmann, digitalisierte Weiterbildung ist kein neues Thema, hat aber seit Coronakrise, Lockdown und Schulschliessungen
Ob es für Sie nun die Woche 3 oder 4 ist, die Coronavirus-Pandemie (auch bekannt als COVID-19) hat unser tägliches Leben unwiderruflich verändert. Wenn wir
COVID-19 beeinträchtigt weiterhin das öffentliche Leben sowie die reguläre Durchführung zahlreicher Bildungsprogramme. Da die persönliche Mobilität und Zusammenkünfte mit grösseren Gruppen in den kommenden Monaten
Eine Sonnenseite der modernen Technologie, welche die Softwarelandschaft verändert hat, ist das Konzept offener Ökosysteme. Von einem Softwareanbieter, der entweder ein grosses Angebot an Dienstleistungen
Künstliche Intelligenz für das Bildungswesen (Zusammenfassung) Die disruptive Kraft künstlicher Intelligenz (KI) verändert das Bildungswesen radikal. Dabei ist eine Vielzahl spannender KI-Anwendungen heute oder in
Sichern Sie sich diesen Artikel als White Paper im PDF Format: Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Ihre E-Mail: *DSGVO-Einverständnis * Ich
Mitarbeiterbindung (Zusammenfassung) Michèle Marbach, Geschäftsführerin des Weiterbildungsanbieters ZweiStunden – Wissen kurz&bündig und Personalentwicklungs-Expertin diskutiert folgende Faktoren für die Bindung von Mitarbeitenden: 1. Marktkonforme Löhne,2. persönliche
LMS vs. LXP (Zusammenfassung) In diesem Artikel geht es um den Unterschied zwischen einem Learning Management System (LMS) und einer Learning Experience Platform (LXP) Ein